Therapieangebote im Saneum

null
BEI UNS SIND SIE IN GUTEN HÄNDEN

Osteopathie

Mit Osteopathie behandle ich strukturelle und organischen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Abweichungen oder Blockaden in der Beweglichkeit der einzelnen Strukturen – z.B. Muskeln, Faszien, Gelenke, Bindegewebe, aber auch einzelnen inneren Organe – verursachen spezifische Bewegungsmuster und Beschwerdebilder. Diese decke ich während der Behandlung auf, und löse sie.

Diese Methode wird nur mit den Händen ausgeführt, Geräte oder Medikamente kommen nicht zum Einsatz.

Aufgrund meiner 5-jährigen Ausbildung mit dem Abschluss D.O. 2004 bezuschussen inzwischen auch viele gesetzliche Krankenkassen diese Behandlung.

Osteopathie

Osteopathie

Osteopathie

Mit Osteopathie behandle ich strukturelle und organischen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Abweichungen oder Blockaden in der Beweglichkeit der einzelnen Strukturen – z.B. Muskeln, Faszien, Gelenke, Bindegewebe, aber auch einzelnen inneren Organe – verursachen spezifische Bewegungsmuster und Beschwerdebilder. Diese decke ich während der Behandlung auf, und löse sie.

Diese Methode wird nur mit den Händen ausgeführt, Geräte oder Medikamente kommen nicht zum Einsatz.

Aufgrund meiner 5-jährigen Ausbildung mit dem Abschluss D.O. 2004 bezuschussen inzwischen auch viele gesetzliche Krankenkassen diese Behandlung.

Osteopathie für Baby 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Osteopathie für Babys

Osteopathie bei Babys wird Säuglingen empfohlen, die eine lange, schwere Geburt durchstehen mussten. Durch den hohen Druck, der im Geburtskanal auf die Babys einwirkt, können beispielsweise Gelenke an Kopf und Hals blockieren oder andere Dysfunktionen entstehen. Auch Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben manchmal Probleme, die durch Osteopathie beseitigt werden können.
Auch das sogenannte KiSS-Syndrom, das bereits durch einseitiges Liegen im Mutterleib entstehen kann, wird oftmals mit Osteopathie reguliert.

Osteopathie für Babys

Osteopathie für Baby 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Osteopathie bei Babys wird Säuglingen empfohlen, die eine lange, schwere Geburt durchstehen mussten. Durch den hohen Druck, der im Geburtskanal auf die Babys einwirkt, können beispielsweise Gelenke an Kopf und Hals blockieren oder andere Dysfunktionen entstehen. Auch Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben manchmal Probleme, die durch Osteopathie beseitigt werden können.
Auch das sogenannte KiSS-Syndrom, das bereits durch einseitiges Liegen im Mutterleib entstehen kann, wird oftmals mit Osteopathie reguliert.

Osteopathie für Kinder

Der Unterschied zu einer osteopathischen Behandlung von Erwachsenen besteht darin, dass Kinder noch in der körperlichen Entwicklung sind, während bei Erwachsenen alle Körperstrukturen (beispielsweise Knochen, Muskeln, Nerven und Organe) schon den Abschluss der körperlichen Entwicklung erlebt haben. Dadurch kann bei manchen Beschwerden noch leichter und schneller eine Besserung erzielt werden.

Osteopathie für Kinder im Saneum 82377 Penzberg Cornelia Holtschke

Osteopathie für Kinder

Osteopathie für Kinder im Saneum 82377 Penzberg Cornelia Holtschke

Der Unterschied zu einer osteopathischen Behandlung von Erwachsenen besteht darin, dass Kinder noch in der körperlichen Entwicklung sind, während bei Erwachsenen alle Körperstrukturen (beispielsweise Knochen, Muskeln, Nerven und Organe) schon den Abschluss der körperlichen Entwicklung erlebt haben. Dadurch kann bei manchen Beschwerden noch leichter und schneller eine Besserung erzielt werden.

Osteopathie Schwangerschaft 82377 Penzberg Saneum Holtschke

Osteopathie für Schwangere

Die Schwangerschaft stellt eine besondere Herausforderung für den weiblichen Organismus dar. Hormonelle Umstellungen führen zu einer vermehrten Mobilität der Gelenk- und Bandstrukturen, v.a. im Beckenbereich. Dies erleichtert die bevorstehende Geburt, führt aber auch häufig zu Beschwerden der Mutter in diesem Bereich.
Die osteopathische Behandlung hilft der werdenden Mutter die Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu erleben und trägt dazu bei, dass das Kind gut mit Nährstoffen versorgt ist und genug Platz zum Wachsen hat.

Osteopathie für Schwangere

Osteopathie Schwangerschaft 82377 Penzberg Saneum Holtschke

Die Schwangerschaft stellt eine besondere Herausforderung für den weiblichen Organismus dar. Hormonelle Umstellungen führen zu einer vermehrten Mobilität der Gelenk- und Bandstrukturen, v.a. im Beckenbereich. Dies erleichtert die bevorstehende Geburt, führt aber auch häufig zu Beschwerden der Mutter in diesem Bereich.
Die osteopathische Behandlung hilft der werdenden Mutter die Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu erleben und trägt dazu bei, dass das Kind gut mit Nährstoffen versorgt ist und genug Platz zum Wachsen hat.

Craniosakrale Therapie

Diese Methode ist ein Zweig der Osteopathie, der den Kopf, die Wirbelsäule und das Becken in die Therapie mit einbezieht. Durch sanfte Druck- und Zugbewegungen können sich Verklebungen min den Knochenstrukturen, der Wirbelsäule, im Becken, sowie in den benachbarten Faszien lösen. Die Strukturen entspannen sich, und der Körper findet wieder in seine natürliche Bewegung und Beweglichkeit zurück.

Craniosacral Therapie

Craniosakrale Therapie

Craniosacral Therapie

Diese Methode ist ein Zweig der Osteopathie, der den Kopf, die Wirbelsäule und das Becken in die Therapie mit einbezieht. Durch sanfte Druck- und Zugbewegungen können sich Verklebungen min den Knochenstrukturen, der Wirbelsäule, im Becken, sowie in den benachbarten Faszien lösen. Die Strukturen entspannen sich, und der Körper findet wieder in seine natürliche Bewegung und Beweglichkeit zurück.

Funktionelle Medizin

Die Funktionelle Medizin kann man bei allen Krankheiten anwenden, sie eignet sich aber im Besonderen für chronische Erkrankungen wie Metabolisches Syndrom, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, chronisches Müdigkeitssyndrom und viele andere.
Es wird nach Problemen im Organ- und Entgiftungssystem (Leber/Darm/Niere) oder im hormonellen System gesucht.

Funktionelle Medizin

Die Funktionelle Medizin kann man bei allen Krankheiten anwenden, sie eignet sich aber im Besonderen für chronische Erkrankungen wie Metabolisches Syndrom, Autoimmunerkrankungen, Reizdarmsyndrom, chronisches Müdigkeitssyndrom und viele andere.
Es wird nach Problemen im Organ- und Entgiftungssystem (Leber/Darm/Niere) oder im hormonellen System gesucht.

Stoffwechseltherapie

Eine Stoffwechselumstellung trägt zur Harmonisierung des Stoffwechsels bei. Sie kann bereits bei leichten Störungen, die darauf hinweisen, daß der Stoffwechsel aus der Bahn geraten ist, eingesetzt werden.

Das Ziel der Anwendung besteht darin, die körperliche und geistige Belastbarkeit des Patienten wieder herzustellen.
Besonders, wenn man häufig unter Stress steht, sich ungesund ernährst und ein Sportmuffel ist, kann die Therapie sinnvoll sein. Sie sollte Anlass geben, die bisherigen Lebensgewohnheiten zu überdenken und den Anstoß dazu liefern, diese nachhaltig zu ändern.
Um den Stoffwechsel wieder in seine geregelten Bahnen zu lenken, muss bei der Ursache der Störungen angesetzt werden.
Neben der Ernährungs- und Bewegungsberatung nimmt die Reinigung und Harmonisierung des Darms und der Leber eine entscheidende Bedeutung ein.

Gemeinsam erstellen wir einen optimalen Plan für Sie, wie sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen können.

Stoffwechsel-therapie

Eine Stoffwechselumstellung trägt zur Harmonisierung des Stoffwechsels bei. Sie kann bereits bei leichten Störungen, die darauf hinweisen, daß der Stoffwechsel aus der Bahn geraten ist, eingesetzt werden.

Das Ziel der Anwendung besteht darin, die körperliche und geistige Belastbarkeit des Patienten wieder herzustellen.
Besonders, wenn man häufig unter Stress steht, sich ungesund ernährst und ein Sportmuffel ist, kann die Therapie sinnvoll sein. Sie sollte Anlass geben, die bisherigen Lebensgewohnheiten zu überdenken und den Anstoß dazu liefern, diese nachhaltig zu ändern.
Um den Stoffwechsel wieder in seine geregelten Bahnen zu lenken, muss bei der Ursache der Störungen angesetzt werden.
Neben der Ernährungs- und Bewegungsberatung nimmt die Reinigung und Harmonisierung des Darms und der Leber eine entscheidende Bedeutung ein.

Gemeinsam erstellen wir einen optimalen Plan für Sie, wie sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen können.

Manuelle Therapie im Saneum 82377 Penzberg Holtschke

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie umfasst Behandlungstechniken, bei denen der Therapeut allein seine Hände einsetzt. Sie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Muskeln und Gelenken, untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behandelt werden können.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie im Saneum 82377 Penzberg Holtschke

Die manuelle Therapie umfasst Behandlungstechniken, bei denen der Therapeut allein seine Hände einsetzt. Sie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Muskeln und Gelenken, untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behandelt werden können.

Kinesiologisches Tape

Bei einem Kinesio Tape handelt es sich um ein spezielles, elastisches Klebeband zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei Sportverletzungen und Überlastungsreaktionen. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Durch das Tape wird die oberste Hautschicht, die Epidermis, leicht angehoben. Wird die Körperstelle, die mit dem Kinesio Tape beklebt wurde, bewegt, kann dies die die Gewebestrukturen unter der Haut aktivieren, Durchblutung fördern, und Nerventätigkeiten aktivieren.

Kinesio Tape 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Kinesiologisches Tape

Kinesio Tape 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Bei einem Kinesio Tape handelt es sich um ein spezielles, elastisches Klebeband zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei Sportverletzungen und Überlastungsreaktionen. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Durch das Tape wird die oberste Hautschicht, die Epidermis, leicht angehoben. Wird die Körperstelle, die mit dem Kinesio Tape beklebt wurde, bewegt, kann dies die die Gewebestrukturen unter der Haut aktivieren, Durchblutung fördern, und Nerventätigkeiten aktivieren.

Sportmassage im Saneum in Penzberg

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine tiefe und intensive Massageform. Der Fokus liegt vor allem darauf, die verspannte oder verletzte Muskulatur zu lockern, Muskelschäden zu regenerieren, die Faszien zu entspannen, Verklebungen zu lösen und dadurch den Schmerz zu lindern. Diese Form der Massage kann dazu beitragen Leistung zu maximieren, Erholung zu verbessern, Verletzungen zu minimieren und Überlastungsschäden zu vorzubeugen.

Sportmassage

Sportmassage im Saneum in Penzberg

Die Sportmassage ist eine tiefe und intensive Massageform. Der Fokus liegt vor allem darauf, die verspannte oder verletzte Muskulatur zu lockern, Muskelschäden zu regenerieren, die Faszien zu entspannen, Verklebungen zu lösen und dadurch den Schmerz zu lindern. Diese Form der Massage kann dazu beitragen Leistung zu maximieren, Erholung zu verbessern, Verletzungen zu minimieren und Überlastungsschäden zu vorzubeugen.

Schröpfmassage

Eine Form der Massage ist die Schröpfmassage, bei der in speziellen Gläsern, die auf die Haut gesetzt werden, ein Unterdruck erzeugt wirkt. Anschließend werden die Gläser über den zu behandelnde Körperregion bewegt.

Durch den wärmenden, entspannenden Effekt eignet sich die Schröpfmassage für Menschen mit Stresssymptomen.
Wir arbeiten vor allem mit dem Pneumatron Gerät. Das Besondere daran ist die Behandlung mit gekühlten Schröpfgläsern bei Entzündungen, oder die Behandlung mit wärmende Glocken, für eine muskuläre Entspannung.

Das Gewebe wird mit sanften Unterdruck angesaugt (individuell einstellbar) und sofort wieder entspannt – ca. 200 Mal pro Minute. Dadurch wird das Gewebe und die Gewebsflüssigkeit in Bewegung versetzt, mit dem Ziel die im Gewebe sitzenden Stoffwechselschlacken über das Lymphsystem abzutransportieren.

Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe, diese Regionen kann ich bei der Behandlung mit den Händen nicht mehr erreichen.
Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die Schröpfmassage mobilisiert und Verklebungen können gelöst werden.

Die Schröpfmassage hat über den medizinischen und Wellness-Nutzen hinaus auch einen tollen Beauty-Effekt: Durch die Anregung der Fettverbrennung im Gewebe, wird die Schröpfmassage gerne zur Behandlung von Cellulite (Orangenhaut) angewendet. Die Behandlung  strafft zudem das Gewebe an den behandelten Stellen.

Schröpfen Penzberg 82377 Saneum Holtschke

Schröpfmassage

Schröpfen Penzberg 82377 Saneum Holtschke

Eine Form der Massage ist die Schröpfmassage, bei der in speziellen Gläsern, die auf die Haut gesetzt werden, ein Unterdruck erzeugt wirkt. Anschließend werden die Gläser über den zu behandelnde Körperregion bewegt.
Durch den wärmenden, entspannenden Effekt eignet sich die Schröpfmassage für Menschen mit Stresssymptomen.
Wir arbeiten vor allem mit dem Pneumatron Gerät. Das Besondere daran ist die Behandlung mit gekühlten Schröpfgläsern bei Entzündungen, oder die Behandlung mit wärmende Glocken, für eine muskuläre Entspannung.
Das Gewebe wird mit sanften Unterdruck angesaugt (individuell einstellbar) und sofort wieder entspannt – ca.200 Mal pro Minute. Dadurch wird das Gewebe und die Gewebsflüssigkeit in Bewegung versetzt, mit dem Ziel die im Gewebe sitzenden Stoffwechselschlacken über das Lymphsystem abzutransportieren.
Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe, diese Regionen kann ich bei der Behandlung mit den Händen nicht mehr erreichen.
Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die Schröpfmassage mobilisiert und Verklebungen können gelöst werden.
Die Schröpfmassage hat über den medizinischen und Wellness-Nutzen hinaus auch einen tollen Beauty-Effekt: Durch die Anregung der Fettverbrennung im Gewebe, wird die Schröpfmassage gerne zur Behandlung von Cellulite (Orangenhaut) angewendet. Die Behandlung  strafft zudem das Gewebe an den behandelten Stellen.

Bewegungstherapie

Ausgleich durch individuelle Bewegungsprogramme
Bewegungstherapie Yogatherapie im Saneum Penzberg

Im Alltag nehmen wir oft zu wenig Rücksicht auf unseren Körper. Trotz Bewegungsmangel, Stress und Warnsignalen soll er funktionieren. Dabei hat unser Verhalten enorme Auswirkungen. Schmerzen, Verspannungen und Beweglichkeit bleiben auf der Strecke. Auch auf neurologischer und biochemischer Ebene finden Prozesse statt, die systemische Erkrankungen, Burnout, Energielosigkeit usw. nach sich ziehen können. Alles zusammen wird gerne unter dem Begriff „Stress“ zusammengefasst.

Gemeinsam erarbeiten wir die Zusammenhänge und finden Techniken und Lösungen, die für deine persönliche Situation passen.
Dabei greifen wir auf Techniken aus dem traditionellen Yoga, der modernen Trainingstherapie und dem systemischen Coaching zurück.
Ziel ist, dass du dich selbst und deinen Körper besser verstehst und als Folge deinen Alltag und das Training gezielter gestalten kannst.
Themen wie anatomische Strukturen, autonomes Nervensystem, Stoffwechselkreisläufe und Ernährung beleuchten wir im Zusammenhang. Am Ende erhältst du dein individuelles Programm zusammen, das dich auf den Weg zu deinem persönlichen Ziel bringt.

Bewegungstherapie

Bewegungstherapie Yogatherapie im Saneum Penzberg

Im Alltag nehmen wir oft zu wenig Rücksicht auf unseren Körper. Trotz Bewegungsmangel, Stress und Warnsignalen soll er funktionieren. Dabei hat unser Verhalten enorme Auswirkungen. Schmerzen, Verspannungen und Beweglichkeit bleiben auf der Strecke. Auch auf neurologischer und biochemischer Ebene finden Prozesse statt, die systemische Erkrankungen, Burnout, Energielosigkeit usw. nach sich ziehen können.
Alles zusammen wird gerne unter dem Begriff „Stress“ zusammengefasst.
Doch was bedeutet das? Und wie viel tut mir selbst gut?
Gemeinsam erarbeiten wir die Zusammenhänge und finden Techniken und Lösungen, die für deine persönliche Situation passen.
Dabei greifen wir auf Techniken aus dem traditionellen Yoga, der modernen Trainingstherapie und dem systemischen Coaching zurück.
Ziel ist, dass du dich selbst und deinen Körper besser verstehst und als Folge deinen Alltag und das Training gezielter gestalten kannst.
Themen wie anatomische Strukturen, autonomes Nervensystem, Stoffwechselkreisläufe und Ernährung beleuchten wir im Zusammenhang. Am Ende erhältst du dein individuelles Programm zusammen, das dich auf den Weg zu deinem persönlichen Ziel bringt.

Weitere Naturheilverfahren

Biokybernetik

Detox- und Entgiftungskuren

Chines. Fußreflexzonenmassage

Reiki

Kinesiologie (Touch for Health)

Kinesiologie Braingym

Antlitzdiagnositk, Psychophysiognomik

Alternativmedizin, Naturheilverfahren

Heilenergie-Behandlung

Barbara Brennan-Healing®

Alles in unserem Leben ist Energie. Sobald ein Bereich unseres Körpers blockiert ist, durch Krankheit, Stress oder negativen Gedanken, sackt die Energie rapide ab. Man fühlt sich müde, schlapp, energie- und antriebslos. So fällt unser gesamtes System aus der Balance.

Auch mentale Programme wie Ängste, Sorgen, ein Zuviel an Tätigkeiten und nicht mehrenden wollende, kreisende Gedanken entziehen dem Körper Energie und bringen uns aus dem Gleichgewicht. Vor allem das Nervensystem reagiert dabei über und nicht selten entstehen dadurch körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Ohrensausen, Zähneknirschen, Schulter- und Nackenverspannungen, Bauch- und Magenschmerzen, Blasenreizung und ein Ziehen und Zittern in den Gliedmaßen.

Mit Hilfe bestimmter Techniken ist es möglich, Blockaden und Dysbalancen zu erspüren, um energetische Blockaden den Impuls zur Auflösung zu geben und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. So kommt unser Körper wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht und speichert Kraft für alle weiteren Herausforderungen.

HF-Bioenergetik® Massagen

Durch gezielte Pulsationen und Massagegriffe werden Regenerationsprozesse auf Zellebene angeregt. Die verschiedenen Massageabläufe sind auf Grundlage von Forschungen im Bereich Neurowissenschaft und Biophysik entwickelt und haben spezifische Zielsetzungen. Als Klient merkt man dies während der Massage jedoch gar nicht, sondern kann einfach nur genießen.

Lomi Lomi Nui

Hawaiianische Massage, die mit Öl auf einer Massageliege ausgeführt wird und bei der nach Wunsch und Bedarf die Elemente

  • leichte und tiefe Gewebearbeit
  • passive Gelenksmobilisation
  • lange verbindende Streichungen
  • Dehnungen in einer Teil- oder Ganzkörpermasssage kombiniert werden.

Hypernetik

Geführte Meditation, deren Ziel es ist tiefere Einsichten zu erlangen oder Transformationsprozesse in Gang zu bringen.
(Dauer ca. 30 min – am besten direkt im Anschluss an eine HF-Bioenergetik® Massage)

Faszienmassage

Eine sehr langsame und mit hoher Intensität ausgeführte Massage, die mit wenig Lotion (ohne Öl) ausgeführt wird.

Stimmanalyse und Coaching nach der WOOYCE® Methode

Seinen eigenen Basiston kennenzulernen und in Einklang mit sich selbst und anderen zu kommen ist das hohe Ziel dieser Methode. Dabei werden ayurvedische Grundlagen angewendet und auf Wunsch durch moderne Technik unterstützt.

Honorar

Osteopathie, Physiotherapie und Naturheilkunde

Privatversicherte und Patienten mit Zusatzversicherungen (Heilpraktikerzusatzversicherung):
Die Rechnungsstellung für diesen Personenkreis erfolgt anhand des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH).

Gesetzlich versicherte Patienten:
Auf der Seite: www.osteokompass.de unter Patienteninfo / Krankenkassen, finden Sie ein Verzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen (GKVs), die osteopathische Leistungen anteilig erstatten oder im Rahmen von Pilotprojekten Kosten für osteopathische Leistungen übernehmen.
Sie können bei Ihrer Kasse aber auch einfach direkt nachfragen oder sich bei Bedarf von einem Versicherungsmakler über private Zusatzversicherungen unverbindlich beraten lassen.

Selbstzahler:

Die Höhe der Kosten für Selbstzahler richtet sich nach der erbrachten Leistung.