Osteopathie

Mit Osteopathie behandle ich strukturelle und organischen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Abweichungen oder Blockaden in der Beweglichkeit der einzelnen Strukturen – z.B. Muskeln, Faszien, Gelenke, Bindegewebe, aber auch einzelnen inneren Organe – verursachen spezifische Bewegungsmuster und Beschwerdebilder. Diese decke ich während der Behandlung auf, und löse sie.

Diese Methode wird nur mit den Händen ausgeführt, Geräte oder Medikamente kommen nicht zum Einsatz.

Aufgrund meiner 5-jährigen Ausbildung mit dem Abschluss D.O. 2004 bezuschussen inzwischen auch viele gesetzliche Krankenkassen diese Behandlung.

Osteopathie

Osteopathie

Osteopathie

Mit Osteopathie behandle ich strukturelle und organischen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Abweichungen oder Blockaden in der Beweglichkeit der einzelnen Strukturen – z.B. Muskeln, Faszien, Gelenke, Bindegewebe, aber auch einzelnen inneren Organe – verursachen spezifische Bewegungsmuster und Beschwerdebilder. Diese decke ich während der Behandlung auf, und löse sie.

Diese Methode wird nur mit den Händen ausgeführt, Geräte oder Medikamente kommen nicht zum Einsatz.

Aufgrund meiner 5-jährigen Ausbildung mit dem Abschluss D.O. 2004 bezuschussen inzwischen auch viele gesetzliche Krankenkassen diese Behandlung.

Osteopathie für Baby 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Osteopathie für Babys

Osteopathie bei Babys wird Säuglingen empfohlen, die eine lange, schwere Geburt durchstehen mussten. Durch den hohen Druck, der im Geburtskanal auf die Babys einwirkt, können beispielsweise Gelenke an Kopf und Hals blockieren oder andere Dysfunktionen entstehen. Auch Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben manchmal Probleme, die durch Osteopathie beseitigt werden können.
Auch das sogenannte KiSS-Syndrom, das bereits durch einseitiges Liegen im Mutterleib entstehen kann, wird oftmals mit Osteopathie reguliert.

Osteopathie für Babys

Osteopathie für Baby 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Osteopathie bei Babys wird Säuglingen empfohlen, die eine lange, schwere Geburt durchstehen mussten. Durch den hohen Druck, der im Geburtskanal auf die Babys einwirkt, können beispielsweise Gelenke an Kopf und Hals blockieren oder andere Dysfunktionen entstehen. Auch Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben manchmal Probleme, die durch Osteopathie beseitigt werden können.
Auch das sogenannte KiSS-Syndrom, das bereits durch einseitiges Liegen im Mutterleib entstehen kann, wird oftmals mit Osteopathie reguliert.

Osteopathie für Kinder

Der Unterschied zu einer osteopathischen Behandlung von Erwachsenen besteht darin, dass Kinder noch in der körperlichen Entwicklung sind, während bei Erwachsenen alle Körperstrukturen (beispielsweise Knochen, Muskeln, Nerven und Organe) schon den Abschluss der körperlichen Entwicklung erlebt haben. Dadurch kann bei manchen Beschwerden noch leichter und schneller eine Besserung erzielt werden.

Osteopathie für Kinder im Saneum 82377 Penzberg Cornelia Holtschke

Osteopathie für Kinder

Osteopathie für Kinder im Saneum 82377 Penzberg Cornelia Holtschke

Der Unterschied zu einer osteopathischen Behandlung von Erwachsenen besteht darin, dass Kinder noch in der körperlichen Entwicklung sind, während bei Erwachsenen alle Körperstrukturen (beispielsweise Knochen, Muskeln, Nerven und Organe) schon den Abschluss der körperlichen Entwicklung erlebt haben. Dadurch kann bei manchen Beschwerden noch leichter und schneller eine Besserung erzielt werden.

Osteopathie Schwangerschaft 82377 Penzberg Saneum Holtschke

Osteopathie für Schwangere

Die Schwangerschaft stellt eine besondere Herausforderung für den weiblichen Organismus dar. Hormonelle Umstellungen führen zu einer vermehrten Mobilität der Gelenk- und Bandstrukturen, v.a. im Beckenbereich. Dies erleichtert die bevorstehende Geburt, führt aber auch häufig zu Beschwerden der Mutter in diesem Bereich.
Die osteopathische Behandlung hilft der werdenden Mutter die Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu erleben und trägt dazu bei, dass das Kind gut mit Nährstoffen versorgt ist und genug Platz zum Wachsen hat.

Osteopathie für Schwangere

Osteopathie Schwangerschaft 82377 Penzberg Saneum Holtschke

Die Schwangerschaft stellt eine besondere Herausforderung für den weiblichen Organismus dar. Hormonelle Umstellungen führen zu einer vermehrten Mobilität der Gelenk- und Bandstrukturen, v.a. im Beckenbereich. Dies erleichtert die bevorstehende Geburt, führt aber auch häufig zu Beschwerden der Mutter in diesem Bereich.
Die osteopathische Behandlung hilft der werdenden Mutter die Schwangerschaft so angenehm wie möglich zu erleben und trägt dazu bei, dass das Kind gut mit Nährstoffen versorgt ist und genug Platz zum Wachsen hat.

Craniosakrale Therapie

Diese Methode ist ein Zweig der Osteopathie, der den Kopf, die Wirbelsäule und das Becken in die Therapie mit einbezieht. Durch sanfte Druck- und Zugbewegungen können sich Verklebungen min den Knochenstrukturen, der Wirbelsäule, im Becken, sowie in den benachbarten Faszien lösen. Die Strukturen entspannen sich, und der Körper findet wieder in seine natürliche Bewegung und Beweglichkeit zurück.

Craniosacral Therapie

Craniosakrale Therapie

Craniosacral Therapie

Diese Methode ist ein Zweig der Osteopathie, der den Kopf, die Wirbelsäule und das Becken in die Therapie mit einbezieht. Durch sanfte Druck- und Zugbewegungen können sich Verklebungen min den Knochenstrukturen, der Wirbelsäule, im Becken, sowie in den benachbarten Faszien lösen. Die Strukturen entspannen sich, und der Körper findet wieder in seine natürliche Bewegung und Beweglichkeit zurück.

Krankengymnastik 82377 Penzberg Holtschke Saneum

Physiotherapie

Ziel der Physiotherapie / Krankengymnastik ist es, eingeschränkte Körperfunktionen zu beseitigen oder präventiv zu vermeiden. Oftmals sind Fehlhaltungen im Job, eine muskuläre Schwäche, oder eine vorangegangene Verletzung oder Operation verantwortlich für entstehende und anhaltende Schmerzen. Bei der Physiotherapie wird dem Patienten gezeigt, wie sie Fehlhaltungen erkennen können und wie es möglich ist, sie im Alltag zu vermeiden. Es werden dem Patienten aktive Übungen für den Muskelaufbau, sowie Dehnungsübungen gezeigt.

Physiotherapie

Krankengymnastik 82377 Penzberg Holtschke Saneum

Ziel der Physiotherapie / Krankengymnastik ist es, eingeschränkte Körperfunktionen zu beseitigen oder präventiv zu vermeiden. Oftmals sind Fehlhaltungen im Job, eine muskuläre Schwäche, oder eine vorangegangene Verletzung oder Operation verantwortlich für entstehende und anhaltende Schmerzen. Bei der Physiotherapie wird dem Patienten gezeigt, wie sie Fehlhaltungen erkennen können und wie es möglich ist, sie im Alltag zu vermeiden. Es werden dem Patienten aktive Übungen für den Muskelaufbau, sowie Dehnungsübungen gezeigt.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie umfasst Behandlungstechniken, bei denen der Therapeut allein seine Hände einsetzt. Sie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Muskeln und Gelenken, untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behandelt werden können.

Manuelle Therapie im Saneum 82377 Penzberg Holtschke

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie im Saneum 82377 Penzberg Holtschke

Die manuelle Therapie umfasst Behandlungstechniken, bei denen der Therapeut allein seine Hände einsetzt. Sie ist eine physiotherapeutische Behandlung, bei der Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, von Muskeln und Gelenken, untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungseinschränkungen behandelt werden können.

Kinesiologisches Tape

Bei einem Kinesio Tape handelt es sich um ein spezielles, elastisches Klebeband zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei Sportverletzungen und Überlastungsreaktionen. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Durch das Tape wird die oberste Hautschicht, die Epidermis, leicht angehoben. Wird die Körperstelle, die mit dem Kinesio Tape beklebt wurde, bewegt, kann dies die die Gewebestrukturen unter der Haut aktivieren, Durchblutung fördern, und Nerventätigkeiten aktivieren.

Kinesio Tape 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Kinesiologisches Tape

Kinesio Tape 82377 Penzberg Saneum Cornelia Holtschke

Bei einem Kinesio Tape handelt es sich um ein spezielles, elastisches Klebeband zur Unterstützung von Heilungsprozessen bei Sportverletzungen und Überlastungsreaktionen. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Durch das Tape wird die oberste Hautschicht, die Epidermis, leicht angehoben. Wird die Körperstelle, die mit dem Kinesio Tape beklebt wurde, bewegt, kann dies die die Gewebestrukturen unter der Haut aktivieren, Durchblutung fördern, und Nerventätigkeiten aktivieren.

Schröpfmassage

Eine Form der Massage ist die Schröpfmassage, bei der in speziellen Gläsern, die auf die Haut gesetzt werden, ein Unterdruck erzeugt wirkt. Anschließend werden die Gläser über den zu behandelnde Körperregion bewegt.

Schröpfen Penzberg 82377 Saneum Holtschke

Durch den wärmenden, entspannenden Effekt eignet sich die Schröpfmassage für Menschen mit Stresssymptomen.
Wir arbeiten vor allem mit dem Pneumatron Gerät. Das Besondere daran ist die Behandlung mit gekühlten Schröpfgläsern bei Entzündungen, oder die Behandlung mit wärmende Glocken, für eine muskuläre Entspannung.

Das Gewebe wird mit sanften Unterdruck angesaugt (individuell einstellbar) und sofort wieder entspannt – ca. 200 Mal pro Minute. Dadurch wird das Gewebe und die Gewebsflüssigkeit in Bewegung versetzt, mit dem Ziel die im Gewebe sitzenden Stoffwechselschlacken über das Lymphsystem abzutransportieren.

Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe, diese Regionen kann ich bei der Behandlung mit den Händen nicht mehr erreichen.
Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die Schröpfmassage mobilisiert und Verklebungen können gelöst werden.

Die Schröpfmassage hat über den medizinischen und Wellness-Nutzen hinaus auch einen tollen Beauty-Effekt: Durch die Anregung der Fettverbrennung im Gewebe, wird die Schröpfmassage gerne zur Behandlung von Cellulite (Orangenhaut) angewendet. Die Behandlung  strafft zudem das Gewebe an den behandelten Stellen.

Schröpfmassage

Schröpfen Penzberg 82377 Saneum Holtschke

Eine Form der Massage ist die Schröpfmassage, bei der in speziellen Gläsern, die auf die Haut gesetzt werden, ein Unterdruck erzeugt wirkt. Anschließend werden die Gläser über den zu behandelnde Körperregion bewegt.
Durch den wärmenden, entspannenden Effekt eignet sich die Schröpfmassage für Menschen mit Stresssymptomen.
Wir arbeiten vor allem mit dem Pneumatron Gerät. Das Besondere daran ist die Behandlung mit gekühlten Schröpfgläsern bei Entzündungen, oder die Behandlung mit wärmende Glocken, für eine muskuläre Entspannung.
Das Gewebe wird mit sanften Unterdruck angesaugt (individuell einstellbar) und sofort wieder entspannt – ca.200 Mal pro Minute. Dadurch wird das Gewebe und die Gewebsflüssigkeit in Bewegung versetzt, mit dem Ziel die im Gewebe sitzenden Stoffwechselschlacken über das Lymphsystem abzutransportieren.
Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe, diese Regionen kann ich bei der Behandlung mit den Händen nicht mehr erreichen.
Viele Beschwerden haben ihre Ursache in verklebten Faszien. Das Fasziengewebe, welches unseren gesamten Körper in Form hält, wird durch die Schröpfmassage mobilisiert und Verklebungen können gelöst werden.
Die Schröpfmassage hat über den medizinischen und Wellness-Nutzen hinaus auch einen tollen Beauty-Effekt: Durch die Anregung der Fettverbrennung im Gewebe, wird die Schröpfmassage gerne zur Behandlung von Cellulite (Orangenhaut) angewendet. Die Behandlung  strafft zudem das Gewebe an den behandelten Stellen.

Eine Stoffwechselumstellung trägt zur Harmonisierung des Stoffwechsels bei. Sie kann bereits bei leichten Störungen, die darauf hinweisen, daß der Stoffwechsel aus der Bahn geraten ist, eingesetzt werden.

Das Ziel der Anwendung besteht darin, die körperliche und geistige Belastbarkeit des Patienten wieder herzustellen.
Besonders, wenn man häufig unter Stress steht, sich ungesund ernährst und ein Sportmuffel ist, kann die Therapie sinnvoll sein. Sie sollte Anlass geben, die bisherigen Lebensgewohnheiten zu überdenken und den Anstoß dazu liefern, diese nachhaltig zu ändern.
Um den Stoffwechsel wieder in seine geregelten Bahnen zu lenken, muss bei der Ursache der Störungen angesetzt werden.
Neben der Ernährungs- und Bewegungsberatung nimmt die Reinigung und Harmonisierung des Darms und der Leber eine entscheidende Bedeutung ein.

Gemeinsam erstellen wir einen optimalen Plan für Sie, wie sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen können.

Stoffwechseltherapie

Stoffwechsel-therapie

Eine Stoffwechselumstellung trägt zur Harmonisierung des Stoffwechsels bei. Sie kann bereits bei leichten Störungen, die darauf hinweisen, daß der Stoffwechsel aus der Bahn geraten ist, eingesetzt werden.

Das Ziel der Anwendung besteht darin, die körperliche und geistige Belastbarkeit des Patienten wieder herzustellen.
Besonders, wenn man häufig unter Stress steht, sich ungesund ernährst und ein Sportmuffel ist, kann die Therapie sinnvoll sein. Sie sollte Anlass geben, die bisherigen Lebensgewohnheiten zu überdenken und den Anstoß dazu liefern, diese nachhaltig zu ändern.
Um den Stoffwechsel wieder in seine geregelten Bahnen zu lenken, muss bei der Ursache der Störungen angesetzt werden.
Neben der Ernährungs- und Bewegungsberatung nimmt die Reinigung und Harmonisierung des Darms und der Leber eine entscheidende Bedeutung ein.

Gemeinsam erstellen wir einen optimalen Plan für Sie, wie sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen können.

Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Bei einer professionellen Ernährungsberatung steht im Vordergrund immer die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen.

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein beschwerdefreies Leben. Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Was wir essen, bestimmt, wie wir uns fühlen und nimmt Einfluss auf die Prozesse in unserem Körper.

Aber was ist gesunde Ernährung? Wie ernähre ich mich ausgewogen? Welche Lebensmittel sind besonders wichtig? Wie viel Fast Food ist gesund? Mit welchem Speiseplan nehmen wir gesund ab?

Eine Ernährungsberatung liefert Antworten und hilft Ihnen, sich dauerhaft besser zu ernähren.

Ernährungs-beratung

Ernährungsberatung

Eine professionelle Ernährungsberatung ist in vielen Lebenssituationen notwendig. Im Vordergrund stehen immer die Verbesserung der Gesundheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen.

Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein beschwerdefreies Leben. Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Was wir essen, bestimmt, wie wir uns fühlen und nimmt Einfluss auf die Prozesse in unserem Körper.

Aber was ist gesunde Ernährung? Wie ernähre ich mich ausgewogen? Welche Lebensmittel sind besonders wichtig? Wie viel Fast Food ist gesund? Mit welchem Speiseplan nehmen wir gesund ab?

Eine Ernährungsberatung liefert Antworten und hilft Ihnen, sich dauerhaft besser zu ernähren.

Wir bieten zwei Formen der Ernährungsberatung an:

Zu Einem unterstützen wir gesunde Menschen, die sich gesünder ernähren wolle, sich müde und ausgelaugt fühlen, schlecht schlafen oder mit Ihrem Äußeren nicht zufrieden sind. Wir helfen Ihnen, zu Ihrer persönlichen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit zurückzufinden und mit sich und Ihrem Körper wieder zufrieden zu sein. Wichtig ist uns auch das Vorbeugen von Erkrankungen durch ungesundes oder falsches Essen.
Wir helfen Ihnen eine bedarfsgerechte, ausgewogene Ernährung in Ihren Alltag einzubauen, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. So fühlen Sie sich nach kürzester Zeit wohler und energetischer. Durch eine sinnvoll, abgestimmte Veränderung Ihrer Lebens- und Essgewohnheiten leben Sie ausgewogener und führen Sich selbst und Ihr Familie zu einem gesunden Lebensstil.

Als Zweites richtet sich unsere Ernährungsberatung an Patienten mit bereits auftretenden Problemen. Im Vordergrund stehen bei uns Stoffwechselveränderungen, mit Auswirkungen auf den Magen- Darm-Trakt, verschiedene Arten von Leberproblemen und der Entgiftungsorgane ( Niere/ Lunge).

Hierbei arbeiten der Ernährungsberater, der Osteopath und der Heilpraktiker eng zusammen, um herauszufinden, was die Ursache für Ihre bereits bestehenden Probleme sind, eine individuelle Behandlung für Sie zu erstellen und Sie bei der Umsetzung zu Unterstützen.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen!

Energiemassage

Mit der Bezeichnung Energiemassage werden diverse Massagen zusammengefasst, die spirituelle oder feinstoffliche Elemente für die Stimulation nutzen.
Die Energie-Massage zählt zu den besonders sanften Massagetechniken. Anders als bei Sportmassagen oder klassischen Massagen gegen Muskelverspannungen, zielt die Energie-Massage auf den Fluss der Lebenskraft ab und bringt Körper und Geist in Einklang. Dies kann die Selbstheilungskräfte anregen und Entschlackungsprozesse fördern.

Energiemassage im Saneum 82377 Penzberg

Energiemassage

Energiemassage im Saneum 82377 Penzberg

Mit der Bezeichnung Energiemassage werden diverse Massagen zusammengefasst, die spirituelle oder feinstoffliche Elemente für die Stimulation nutzen.
Die Energie-Massage zählt zu den besonders sanften Massagetechniken. Anders als bei Sportmassagen oder klassischen Massagen gegen Muskelverspannungen, zielt die Energie-Massage auf den Fluss der Lebenskraft ab und bringt Körper und Geist in Einklang. Dies kann die Selbstheilungskräfte anregen und Entschlackungsprozesse fördern.

Alternativmedizin, Naturheilverfahren

Weitere Naturheilverfahren

Biokybernetik

Detox- und Entgiftungskuren

Chines. Fußreflexzonenmassage

Reiki

Kinesiologie (Touch for Health)

Kinesiologie Braingym

Antlitzdiagnositk, Psychophysiognomik

Honorar

Osteopathie, Physiotherapie und Naturheilkunde

Privatversicherte und Patienten mit Zusatzversicherungen (Heilpraktikerzusatzversicherung):
Die Rechnungsstellung für diesen Personenkreis erfolgt anhand des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH).

Gesetzlich versicherte Patienten:
Auf der Seite: www.osteokompass.de unter Patienteninfo / Krankenkassen, finden Sie ein Verzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen (GKVs), die osteopathische Leistungen anteilig erstatten oder im Rahmen von Pilotprojekten Kosten für osteopathische Leistungen übernehmen.
Sie können bei Ihrer Kasse aber auch einfach direkt nachfragen oder sich bei Bedarf von einem Versicherungsmakler über private Zusatzversicherungen unverbindlich beraten lassen.

Selbstzahler:

Die Höhe der Kosten für Selbstzahler richtet sich nach der erbrachten Leistung.

Ernährungsberatung

Privat- und Beihilfeversicherte können die Kosten mit Ihrer Krankenkasse verrechnen.

Gesetzlich Versicherte können Anteile der Therapie in verschiedener Höhe mit Ihrer Kasse abrechnen.